> Steigern Sie die Effizienz Ihrer IT mit KI-gestützten Analytics-Lösungen von neckcon. Unsere Systeme kombinieren klassische IT-Monitoring-Tools mit modernen Technologien wie Ultra-Wideband (UWB) und RFID UHF zur präzisen Lokalisierung und Identifikation. Echtzeitdaten, automatisierte Reports und intelligente Mustererkennung ermöglichen fundierte Entscheidungen und maximale Transparenz. Ideal für Industrie, Logistik und digitale Infrastruktur.



KI - SaaS - LocalDocs

Intelligente, lokale KI-Lösung für die Industrie

Mit Neckcon erhalten Sie eine zuverlässige KI-Infrastruktur direkt in Ihrem Unternehmen – datenschutz­sicher, performant und individuell auf Ihre Abläufe zugeschnitten. Die KI verarbeitet Ihre eigenen Dokumente und unterstützt Ihre Mitarbeiter über eine intuitive Chatoberfläche.

Produkte & Vorteile im Überblick
✔ Linux Debian als stabile Serverbasis
✔ GPT4All: lokal installierte KI-Modelle
✔ LocalDocs: intelligenter Dokumentenzugriff (PDFs, Office-Dateien etc.)
✔ Web-App mit Chat, Dateizugriff und Benutzerrechten
✔ Optional: Kotlin-App für mobilen Zugriff via Tablet oder Smartphone

Ihr Nutzen:
• Volle Datenhoheit – kein Cloud-Zwang
• Individuell anpassbare Modelle pro Abteilung
• Modular erweiterbar (Modelle, App, Hardware)

Technische Struktur:
• KI-Server mit GPT4All (Modelle frei wählbar: Nous Hermes, Mistral, Zephyr etc.)
• LocalDocs Index-Engine zur Dateisuche
• Web-Server (Flask) – neu programmiert für GUI & API
• Kotlin-App (optional) für mobilen Einsatz

Abteilungsmodelle:
• Vertrieb nutzt Modelle mit Verkaufsfokus
• Produktion verwendet technisch orientierte Modelle
• Schulung & Führungskräfte nutzen eigene Modelle
• Modelle austauschbar & durch Ihre IT selbst konfigurierbar

Ihr Vorteil gegenüber Cloudlösungen – erweitert

AspektNeckcon LokalCloud-System
Datenschutz✔ 100 % intern & DSGVO-konform❌ Externe Verarbeitung möglich
Internetabhängigkeit✔ Lokal funktionsfähig❌ Ständige Verbindung nötig
Technische Sicherheit✔ Kontrolle über Router, Switch, Firewall❌ Anfällig durch Routing & Backbone-Störungen
Haftung & Sicherung✔ Eigenversichert & lokal gesichert⚠️ Haftungsansprüche schwer durchsetzbar
Verfügbarkeit✔ Direkt im Netzwerk❌ Abhängig von externen Servern
Lizenzkosten✔ Einmalige Investition💸 Laufende Abo- & API-Gebühren
Modellfreiheit✔ Frei wählbar & tauschbar➖ Anbietergebunden
Systemanpassung✔ Volle Kontrolle durch eigene IT➖ Eingeschränkt durch Cloud-Setup
Support✔ Direkt durch Neckcon➖ Ticketsystem & Wartezeiten

Beispielprojekt & Kosten

Hardware-Optionen (inklusive 25 % Aufschlag, nicht ausgewiesen)
KonfigurationBeschreibungPreis (Kunde)
BasicMini-PC, SSD, 16 GB RAM, Intel i71.150 €
MiddleWorkstation, SSD, 32 GB RAM, Intel i7-127001.813 €
Highend (empfohlen)Server, SSD-RAID, 64 GB RAM, Xeon2.750 €

Hardwarekonfiguration & Softwareinstallation
LeistungStundenSatz (€/Std)Kosten
Hardwareinstallation & Linux-Konfiguration4145,50 €582,00 €
Flask- & Python-Umgebung6145,50 €873,00 €

Projektleistungen
LeistungStundenSatz (€/Std)Kosten
KI-Konfiguration & LocalDocs14145,50 €2.037,00 €
Webentwicklung (GUI)8117,30 €938,40 €
Einrichtung & Konfiguration ins Kundennetzwerk6158,70 €952,20 €
Kundenintegration & Schulung5145,50 €727,50 €
Projektmanagement & Nacharbeit4158,70 €634,80 €

Gesamtkosten Basisprojekt inkl. Hardwarekonfiguration: 7.674,90 € zzgl. MwSt.
→ Optional: Kotlin-App (10 Std. × 145,50 € = 1.455,00 €): 9.129,90 € zzgl. MwSt.

Späterer Ausbau zur SaaS-Plattform

ModulBeschreibungInvest (ca.)
DockerisierungTrennung von Modellen & Services1.200 €
Multi-Tenant ArchitekturMandantenfähig für externe Nutzer1.800 €
AuthentifizierungOAuth2, Keycloak, LDAP950 €
Monitoring & BillingNutzungsstatistiken & Abrechnungssystem1.200 €
Frontend-ErweiterungMandanten-Login & Rollenverwaltung1.100 €
API-AbsicherungTokenisierung & Zugriffskontrolle850 €


Roadmap: Von lokaler KI zur SaaS-Plattform

Phase 1: Lokale Grundinstallation

Hardware: Mini-PC/Workstation (ab 920 €)
Software: Debian Linux, GPT4All, LocalDocs, Flask (Open Source)
Einrichtung: Installation, Konfiguration, Indexierung (~3.500 €)

Ziel: DSGVO-konforme, offline-fähige KI für Abteilungen

Phase 2: Erweiterung & Modularisierung

Modelltausch: Unterschiedliche Modelle pro Abteilung (z. B. MythoMix für Vertrieb, Nous Hermes für Produktion) – 0,00 € (selbst konfigurierbar)
Benutzerverwaltung: Rollen, Rechte, Abteilungszugänge (~768,00 €)
API-Zugriff: Integration in ERP, CRM, MES (~992,00 €)
Mandantenfähigkeit: Mehrere Datenräume (~1.424,00 €)

Gesamt (netto): 3.184,00 €

Phase 3: SaaS-Ausbau

Dockerisierung: Isolierung von Modellen/Services (~1.920,00 €)
Multi-Tenant: Mandantenfähige Plattform (~2.880,00 €)
Authentifizierung: OAuth2, Keycloak, LDAP (~1.520,00 €)
Monitoring/Billing: Nutzungsstatistiken, Abrechnung (~1.920,00 €)

Gesamt (netto): 8.240,00 €

Ziel: Skalierbare SaaS-Plattform für interne/externe Nutzung

Strategischer Vorteil

Datenhoheit: Keine Cloud-Abhängigkeit, keine externen Zugriffe
Kosteneffizienz: Einmalige Investition statt laufender Gebühren
Flexibilität: Modulare Erweiterung (Modelle, APIs, SaaS)
Zukunftssicherheit: Linux-basierte, offene Systeme ermöglichen langfristige Anpassungen und Unabhängigkeit

Fazit
Neckcon bietet eine lokale, DSGVO-konforme KI-Lösung, die Industrieunternehmen volle Kontrolle über ihre Daten gibt. Mit GPT4All und LocalDocs werden interne Dokumente intelligent genutzt, während die modulare Architektur Skalierbarkeit bis hin zur SaaS-Plattform ermöglicht. Im Vergleich zu Cloud-Lösungen punktet Neckcon mit niedrigeren Kosten, höherer Sicherheit und Anpassbarkeit – ideal für Unternehmen, die ihr Wissen schützen und effizient nutzen wollen.

Starten Sie mit Neckcon: Lokale Intelligenz, globale Wettbewerbsfähigkeit.


Wissensinseln in der Industrie

Einleitung:
In modernen Industrieumgebungen ist Wissen nicht nur eine Ressource – es ist das Herzstück der Wertschöpfung. Das Konzept der Wissensinseln setzt genau hier an: Lokale KI-Einheiten in Abteilungen oder Werken analysieren und verarbeiten Daten dort, wo sie entstehen – ohne Umweg über zentrale Cloudstrukturen.

Struktureller Ansatz:
Jede Wissensinsel ist eine autonom agierende, datenschutzkonforme KI-Instanz mit Zugriff auf spezifische Dokumente, Protokolle und Schnittstellen. Sie ist:
✔ Vollständig lokal und offline-fähig
✔ DSGVO-konform mit dokumentierten Rollenrechten
✔ Modular erweiterbar und interaktiv vernetzbar

Beispiele für Wissensinseln:
Produktion: SPS-Analyse, Maschinenprotokolle, technische Handbücher
Vertrieb: Produktdokumentation, Kundenfeedback, Angebote
Service: Wartungsdatenbank, Schulungsunterlagen, TTS-Interfaces
Entwicklung: CAD-Daten, Projektberichte, GUI-Auswertungen

Wissensinsel Produktion
Wissensinsel Produktion
Wissensinsel Produktion
Wissensinsel Produktion
Wissensinsel Produktion
Technologische Verknüpfung:
Die Insellogik basiert auf REST-APIs, LocalDocs-Strukturen und Keycloak für Rollenverwaltung. Ein sicherer Datenaustausch erfolgt über verschlüsselte Schnittstellen – ohne zentrale Datenpools.

Erweiterung zu einer vernetzten Wissenslandschaft:
Dank Mandantenfähigkeit und semantischer Logik können Wissensinseln miteinander kommunizieren und voneinander lernen – abgestimmt auf Unternehmensprozesse.

Strategischer Nutzen:
Autonomie: Fachabteilungen behalten Kontrolle über ihre Daten
Anpassbarkeit: Modelle und Rechte können intern konfiguriert werden
Skalierbarkeit: Von Einzelinsel bis zum unternehmensweiten Wissensverbund

Manifest
Fazit:
Wissensinseln sind das Rückgrat einer digitalen Fertigungsstrategie mit Souveränität. Sie erlauben eine präzise, sichere und kontextbezogene Nutzung von KI – ohne Abhängigkeit von Cloudanbietern. Die Architektur ist nicht nur technisch durchdacht, sondern fördert ein neues Verständnis für Wissensmanagement in der Industrie.


© Franz Kienöl – Digitale Industriearchitektur, Schramberg, BW
Alle Rechte vorbehalten. Texte, Datenmodelle, Architekturideen und Layouts unterliegen dem Urheberrecht.
Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe nur mit schriftlicher Genehmigung.

Neckcon Franz Kienöl
An der Steige 140
78713 Schramberg

© . Neckcon. Alle Rechte Vorbehalten
Impressum | Datenschutz

Datenschutzerklärung.">